Absolventen des Hamburger Logistik-Bachelors geehrt
5. Jahresfeier des Vereins Hamburger Spediteure
Bereits zum fünften Mal in Folge hat der Verein Hamburger Spediteure (VHSp) die Absolventen des Hamburger Logistik-Bachelors (HL-B) im Rahmen einer Jahresfeier im Speditionshaus gewürdigt. Neben Ehrengästen wie dem Staatsrat der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung, Rainer Schulz, nahmen wieder Vertreter namhafter Logistik- und Speditionsunternehmen sowie Studierende und Ehemalige des dualen Studiengangs an dem jährlich stattfindenden Stelldichein der Hamburger Logistikbranche teil.
„Hochqualifizierte Menschen binden und Fachkräftebedarf sichern“
„Der Logistik-Bachelor ist ein ausgezeichneter Weg, hochqualifizierte Menschen an unsere Region zu binden und den Fachkräftebedarf zu sichern“, sagte Staatsrat Rainer Schulz. „Gerade weil die Anforderungen an die Qualifikationen wachsen, bleibt es unsere Aufgabe als Senat, die berufliche Erstausbildung und die berufliche Weiterbildung besser zu verzahnen und sie mehr Menschen zu ermöglichen. Ebenso wie die flächendeckende Ausbildung für alle wird sie entscheidend dazu beitragen, die in einigen Branchen zu erwartende Fachkräftelücke zu schließen.“
Das Alumni-Netzwerk des Studiengangs wächst
Bei der Jahresfeier kommen aktive Studierende und Absolventen unter anderem mit den Ausbildungs- bzw. Personalleitern der Ausbildungsunternehmen zusammen und können sich austauschen. „Das Besondere an der Feier ist, dass hier großartige Möglichkeiten zum Netzwerken bestehen – und mit jedem Jahrgang wird das HLB-Netzwerk größer“, betont Prof. Dr. Claus Muchna, Studiengangsleiter des Hamburger Logistik-Bachelors der HFH. Dabei gehöre es zum Programm, dass die Absolventen der Vorjahre über ihre Karriereschritte berichten. „Das motiviert die Studierenden und neuen Absolventen und liefert wertvolle Informationen über mögliche Karrierewege.“
Veröffentlicht am:
06.07.2017